<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PGVFCMT" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden">

10.04.2025 02:00:00 | Zahlung & Versand Shoplazza führt verbesserte Zahlungslösung ein, um die Konversionsraten im weltweiten E-Commerce zu steigern

Zahlungsprobleme führen häufig zum Abbruch des Einkaufs. Shoplazza bietet eine flexible Zahlungsinfrastruktur, integriert globale Anbieter und verfügt über einen eigenen Zahlungsservice.

Shoplazza Launches Upgraded Payment Solution to Boost Global E-Commerce Conversion Rates - 1 Shoplazza, eine führende globale E-Commerce-SaaS-Plattform, hat eine verbesserte Zahlungslösung eingeführt, die Händlern hilft, den Bezahlvorgang zu optimieren, Kaufabbrüche zu reduzieren und das Wachstum auf internationalen Märkten zu beschleunigen. Die verbesserte Lösung umfasst eine breitere Abdeckung von Zahlungsmethoden, nahtlose Integrationsmöglichkeiten und den proprietären Shoplazza Payment-Service – komplett mit KI-gestützten Funktionen wie Smart Routing und automatischen Wiederholungsversuchen für maximalen Transaktionserfolg.

Obwohl der Aufbau eines Online-Shops einfacher geworden ist, bleibt es eine Herausforderung, ihn zu einem reibungslosen Ablauf zu führen. Für nachhaltiges Wachstum müssen alle Geschäftsbereiche nahtlos zusammenarbeiten – wie perfekt aufeinander abgestimmte Zahnräder.

Händler stehen heute vor umfassenden operativen Hürden – vom Markenaufbau über Marketing und Bestandsverwaltung bis hin zu Kundenservice, Auftragsabwicklung und Zahlungsabwicklung. Dabei spielt das Zahlungserlebnis eine entscheidende Rolle für den Abschluss des Transaktionszyklus. Es wirkt sich direkt auf Konversionsraten, Kundenzufriedenheit und letztlich auf den Gewinn aus.

Doch obwohl die Zahlungsabwicklung ein zentraler Bestandteil der E-Commerce-Infrastruktur ist, wird sie oft vernachlässigt. Viele Händler erkennen erst, dass sie zu einem Engpass wird, wenn ihr Shop wächst. Die Zahlungspräferenzen variieren stark von Region zu Region, und die heutigen Käufer erwarten mehrere, nahtlose Optionen. Probleme wie fehlgeschlagene Transaktionen, eingeschränkte Zahlungsmöglichkeiten oder umständliche Bezahlvorgänge können schnell zu Warenkorbabbrüchen und Umsatzeinbußen führen.

Laut einem Bericht von Nuvei erfolgen 65 % der Kaufabbrüche nach dem Bezahlvorgang. 23 % der Kunden verlassen den Kauf aufgrund fehlgeschlagener Zahlungen, während 21 % ihren Einkauf nach der Eingabe persönlicher Daten oder Zahlungsdaten abbrechen. Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigen Händler flexible und zuverlässige Zahlungslösungen, die sowohl die Konversionsrate als auch die Kundenzufriedenheit steigern.

Shoplazza hat die strategische Bedeutung von Zahlungen im E-Commerce erkannt und dem Aufbau einer umfassenden und flexiblen Zahlungsinfrastruktur höchste Priorität eingeräumt. Durch das Angebot einer breiten Palette an Zahlungsoptionen und die nahtlose Integration mit führenden globalen Zahlungsanbietern ermöglicht Shoplazza Händlern, ihre Checkout-Performance zu verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu steigern.

Premium-Marken erzielen Wachstum durch die Nutzung vielfältiger Zahlungsmöglichkeiten auf Shoplazza

Shoplazza führt verbesserte Zahlungslösung ein, um die Konversionsraten im weltweiten E-Commerce zu steigern - 2

Als führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen bietet Shoplazza ein umfassendes Portfolio an Technologielösungen für globale Händler. Das Flaggschiffprodukt – eine globale SaaS-Plattform für Online-Shops – integriert modernste KI-Funktionen und ermöglicht Händlern die Erstellung personalisierter Shopfronts, die Verwaltung von Lagerbeständen, den Zugriff auf intelligente Analysen, die Automatisierung des Marketings und die Erstellung lokalisierter Inhalte in mehreren Sprachen und Währungen. Mit einem offenen und kollaborativen Ansatz bietet Shoplazza ein vollständig vernetztes Einkaufserlebnis, das die betriebliche Effizienz steigert und zu besseren Ergebnissen führt. 

Mehrere Marken konnten bereits positive Ergebnisse mit der robusten Zahlungsinfrastruktur von Shoplazza erzielen. Eine Premium-Verbrauchermarke beispielsweise entdeckte die Vorteile der Zahlungsvielfalt bei ihrer Expansion in den nordamerikanischen und europäischen Markt.

Nach jahrelangem Erfolg auf dem heimischen Markt hatte sich die Marke dank hochwertiger Produkte und innovativem Design eine treue Anhängerschaft aufgebaut. Im Zuge der internationalen Expansion wollte das Unternehmen mehr Kontrolle über das Kundenerlebnis gewinnen. Der Aufbau eines Onlineshops wurde zu einem zentralen Bestandteil der globalen Strategie.

Die Marke erkundete die Shoplazza-Plattform auf Empfehlung von Kollegen aus der Bekleidungsbranche und war von deren umfangreichen Funktionen beeindruckt. Der einfache Shop-Erstellungsprozess und die benutzerfreundlichen Tools ermöglichten dem Team einen schnellen Start und den Verkauf. Ermutigt durch die Ergebnisse ging die Marke eine offizielle Partnerschaft mit Shoplazza ein, um ihr globales Wachstum zu unterstützen.

Mit zunehmender Dynamik des internationalen Geschäfts bemerkte die Marke Einschränkungen bei der Zahlungsabwicklung. Angesichts höherer Produktpreise suchten Kunden nach flexiblen Zahlungsoptionen wie Ratenzahlungen. Mobile Nutzer wünschten sich zudem die Möglichkeit, mit digitalen Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay zu bezahlen. Die mangelnde Vielfalt führte zunächst zu Umsatzeinbußen und sinkenden Konversionsraten.

Durch die Nutzung des Zahlungs-Ökosystems von Shoplazza konnte die Marke eine umfassende Auswahl an Optionen anbieten, was zu einem reibungsloseren Bezahlvorgang und höheren Umsätzen führte. Die umfassende Lösung ermöglichte es der Marke, globale Kredit- und Debitkartenzahlungen sowie praktische digitale Zahlungsoptionen wie Apple Pay und Google Pay zu akzeptieren – alles über einen optimierten Bezahlvorgang.

Mithilfe von Shoplazza konnte die Marke ihre verbesserten Zahlungsmöglichkeiten noch vor der Weihnachtszeit schnell einführen. Die Ergebnisse waren sofort spürbar. Am Black Friday und Cyber ​​Monday 2024 stiegen die Umsätze der Marke im Vergleich zum Vorjahr um über 50 %.

Die Marke schätzte auch den hilfreichen Support von Shoplazza, mit einem 7-Stunden-Live-Kundenservice und Reaktionszeiten von in der Regel unter drei Minuten. Dieses Serviceniveau hat der Marke bei ihrer globalen Expansion mehr Selbstvertrauen gegeben.

Shoplazza bietet End-to-End-Support für langfristiges Händlerwachstum

Shoplazza führt verbesserte Zahlungslösung ein, um die Konversionsraten im weltweiten E-Commerce zu steigern - 3

Durch sein Engagement für zuverlässige und vielfältige  Zahlungslösungen unterstützt Shoplazza immer mehr Händler dabei, ihre Abläufe zu optimieren und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen. Neben der Integration mit globalen Zahlungsanbietern hat Shoplazza eine eigene Lösung entwickelt – Shoplazza Payment –, die die Transaktionszuverlässigkeit durch KI-gestützte Funktionen verbessern soll.

Shoplazza bietet Händlern umfassende operative Unterstützung – von Marketing, Inventarisierung, Logistik und Treueprogrammen bis hin zur Lokalisierung mehrerer Märkte –, um Marken dabei zu helfen, auf den globalen Märkten nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Im Marketingbereich lässt sich Shoplazza in wichtige Plattformen wie Google Ads, Meta und TikTok integrieren. So können Händler problemlos Marketingkampagnen starten und die Performance optimieren. Im Logistikbereich ermöglichen Partnerschaften mit ShipBob , Cainiao und anderen Anbietern einen optimierten Zugang zu globalen Lager- und Fulfillment-Ressourcen.

Mit Blick auf die Zukunft wird Shoplazza weiterhin Partnerschaften aufbauen, die sowohl das Händler- als auch das Kundenerlebnis verbessern und einen leistungsstarken Wachstumsmotor für Marken bieten, die bereit sind, auf der globalen Bühne zu expandieren.

Shoplazza Content Team

Written By: Shoplazza Content Team

The Shoplazza Content Team writes about all things ecommerce, whether it's building an online store, planning the perfect marketing strategy or turning to amazing businesses for inspiration.